Abstract |
Neben ihrem Architektur-Studium arbeitet Katharina Höfler als Grafik-Designerin und beschäftigt sich mit Fotografie und Metallgestaltung. 2015 hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Theresa Höfler ein Buch herausgegeben, in dem sie die Tagebuchaufzeichnungen eines fernen Verwandten über dessen Erlebnisse im Ersten Weltkrieg, in Kriegsgefangenschaft und als Internationalist bei der Roten Armee, aufgearbeitet und durch ergänzende Kommentare und Informationen zum historischen Kontext erweitert haben. Der Schwerpunkt in der Gestaltung liegt auf einer optisch ansprechenden Form, die in Bezug zum Thema steht, sowie auf guter Lesbarkeit und Übersichtlichkeit. Die fotografischen Illustrationen für das Buch setzen sich aus 67 Landschaftsaufnahmen aus Sibirien und Kasachstan zusammen, die digital verzerrt, überlagert, eingefärbt und zu einem Bild zusammengefügt wurden.
(Katharina Höfler) |