Abstract |
Eine einmalige Lücke innerhalb der alljährlich stattfindenden BestOff Reihe, entstanden durch die Terminverschiebung auf 2016, wurde zum
Anstoß um die BEST OFF 2015 in der aktuellen BestOff 2016 nachzuholen und selbst zu kuratieren.
Die Ausstellung innerhalb der alljährlichen Leistungsschau der Kunstuniversität wird von einem eigenen Design, Katalog, Flyer, Banner begleitet. Das Zentrum bildet eine Grenzen überschreitende Rauminstallation der Künstler-KuratorInnen, die durch das Rahmenprogramm erweitert wird.
Ein stark materialistischer Zugang und prozessorientiertes Handeln sind elementar für meine künstlerische Arbeit. Zentrale Themen meiner Auseinandersetzungen sind räumliche Dynamiken, Zwischenräume und dessen Möglichkeiten einer Erweiterung. (Eva-Maria Zangerle)
Immer ausgehend von sich selbst, wirft Matthias Tremmel seine konzeptuell-hinterfragenden Zerwürfnisse dem Betrachter entgegen und rechnet mit dem selbstentzündenden Funken einer kokontexten Verschiebung im Rezeptionenten. (Matthias Tremmel)
Durch das Ausstellungsformat BEST OFF 2015 untersuchen wir was oder wie eine Ausstellung und deren Inhalte sein können. Weiters hinterfragen wir die Rollenverteilung innerhalb der Kunstszene und bauen für uns zum wiederholten Male eine Brückenkonstruktion zwischen ausführendem Künstlerkollektiv, eigenem Kurator, Assistent und Ausstellungsvermittler. (Maria Bichler) |