Abstract |
Zentrale Themen meiner künstlerischen Auseinandersetzung sind Körper, Raum, Ort, Design, Struktur, Konstruktion, Architektur und die Rolle des Menschen in Bezug darauf. So verknüpft meine Masterarbeit MAPPING DESIGN Ansätze von Wissenschaft und Design und zeigt neue, interdisziplinäre Designstrategien auf. Anhand eines mathematischen Systems wird ein Kubus in Hüllen und Behausungen für den menschlichen Körper zerteilt. Neben Bekleidungshüllen können Architekturen, Gebäude, Ein-Personen-Räume oder Räume für viele Menschen geschaffen werden. Öffnungen deuten den Anwendungskontext an. Die entstandenen Hüllen sind potenzielle Orte, Abgrenzungen im Raum. Sie sind Behausungen und können bewohnt werden. Sie sind vernetzt und bilden Nachbarschaften. Ihre Zugehörigkeit ist ihnen eingeschrieben, trotzdem stehen die einzelnen Hüllen für sich. Gemeinsam bilden sie ein Ganzes, ein großes Gefüge. Aus der Ferne betrachtet werden sie als Landschaft wahrnehmbar; erinnern an urbanen Raum, an Stadt und bilden den Zeitgeist ab. Im Lauf der Zeit wechseln sie ihren Standort, legen Wege zurück, können zusammengebaut werden oder zerfallen. Diese Körper sind utopische Räume, beziehen zeitliche Prozesse mit ein und stehen für die Zukunft. (Doris Schuhmann) |